![]() |
Drehgestell-Triebwagen von 1910 mit offenen Führerständen |
![]() |
zweiachsiger Triebwagen von 1901 |
![]() |
Vierachsiger Triebwagen mit geschlossenen Führerständen von 1910
|
![]() |
Dieser Mitteleinsteige-TW war als Museumsfahrzeug bis 1991auf dem stillgelegten Hochbahn-Abschnitt Bühlowstr-Nollendorfplatz unterwegs. Seit 1993 fährt dort wieder die U2. |
![]() |
einige Fahrzeuge im Betriebshof Niederschönhausen
|
![]() |
Rekowagen. Diese Fahrzeuge wurden im Reichsbahnausbesserungswerk Berlin - Schöneweide aus alten TW hergestellt und waren bis 1996 im Einsatz.
|
![]() |
Tatra-Wagen des CKD-Praha im Original-Zustand bis 1995, dahinter ein modernisierter Wagen von 2001.
|
![]() |
Autobus DO 56 der BVG(Ost).Diese Fahrzeuge wurden Anfang der 70er Jahre durch die ungarischen IKARUS-Gelenkbusse ersetzt. |
![]() |
DO 55 der BVG(Ost) |
![]() |
Fahrgastraum im Unterdeck eines DO 55 |
![]() |
Mitteleinsteige TW vom Typ TM 30 im Einsatz.Dieser Wagen 3803 wurde in den Zustand der 30er Jahre aufgearbeitet. |
![]() |
Fahrgastabteil eines historischen TW 24. |
![]() |
Der T 24 im Einsatz in Berlin-Pankow |
![]() |
zwei Züge vorne TW 34, dahinter TW24 an der Schleife Björnsonstr.Berlin- Prenzlauer Berg |