Fahrtage 2015-2019
Gorinsee 2019
Ostern 2019
Ausfahrt im April 2019 auf dem Gamensee
seit Januar 2019 ist die VISIOMARAN auf den Namen,, SEEFROSCH-EXPRESS" getauft, hier darf sie in der Schwimmhalle des FEZ Berlin Köpenick
ihre Runden drehen, im Rahmen der jährlichen Modellbau Ausstellung.
von den Startblöcken an der Stirmseite des 50m Beckens hat man einen guten Fotostandpunkt
Am Parsteiner See im Frühjahr 2018
Auf dem Baggersee Biesdorf fährt die auf 1055mm verlängerte Seefrosch-Express(ex.Visiomaran) zusammen mit Modellen der Modellfreunde Berlin(Ost)
Ausstellung im Britzer Garten Berlin-Neukölln mit den Modellfreunden Berlin(Ost) im August 2017
Fahrtage am Parsteiner See mit verschiedenen Impressionen
Vor einem gewittrigen Hintergrund fährt ,,Seefrosch3" eine Testfahrt auf dem Parsteiner See. Kurze Zeit später erreicht eine Gewitterfront den See
Ein schöner Nachmittag am See
Fahrtage 2015
Abschippern am Haussee in Seefeld(Mark)
Weil die SEEFROSCH wegen defekter Akkus ausfiel, kam die Moorfrosch kurzfristig zum Einsatz, und drehte einige Runden auf dem See
Saisonende am Parsteiner See
Testfahrt auf dem Haussee in Seefeld-einige Fahrbilder
bei der zweiten Testfahrt verbesserte sich die Schwimmlage des Schiffes deutlich. jedoch brachten die neuen Motoren das Schiff auf eine Höchstgeschwindigkeit von 5,2 km/h was natürlich völlig unbefriedigend war. Die Motoren machten einfach zu wenig Drehzahl. Trotzdem lieferte das Schiff ein modellgerechtes Fahrbild. |
Die erste Probefahrt der neuen Schnellfähre am 01.August 2015 in Arkenberge
Leider erhitzten sich die beiden Motoren bei voller Fahrt so stark,daß ich das Schiff nicht ausfahren konnte. Trotzdem entstanden einige modellgerechte Fahrbilder. Leider brannte zum Schluß auch einer von beiden Motoren durch. Das Schiff kann mit nur einem Antrieb gefahren werden. Nach der Fahrt baute ich beide Motoren aus. |
VISIOMARAN-die maritime Kameraplattform für Nahaufnahmen von Schiffsmodellen
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Nach einer Vielzahl von technischen Änderungen konnten nun am 03.04.2005 die ersten Testfahrten ohne Beanstandung durchgeführt werden.Die ,,VISIOMARAN" ermöglicht Nahaufnahmen von Modellen,wie sie vom Ufer aus nicht möglich sind.Es bieten sich Perspektiven vom Wasser aus wie man sie nur vom Boot aus haben kann.Die Kamera kann über die Funkanlage um 360 Grad gedreht werden.Der schwenkbare Antrieb ermöglicht einen kleinen Wendekreis.Für die weitere Zukunft ist die Installation eines Funkkamerasystems vorgesehen, welches eine exakte Position der Videokamera vom Ufer aus ermöglicht.Die Kamera ist durch das Gehäuse bestens geschützt.Das Fahrzeug ist durch seine Katamaranform sicher vor kentern.Die,,Visiomaran" ist sozusagen der,,Logenplatz" einer jeden Modellveranstaltung.Jedoch die nachfolgende Einführung von Miniaturkameras mit hoher Bildauflösung machte es möglich daß diese auf kleineren Modellen angebracht werden können. Damit wurde die Visiomaran praktisch überflüssig und im Jahr 2010 stillgelegt. |
||
![]() |
![]() |
|
Im Herbst 2013 wird die Visiomaran an drei aufeinanderfolgenden Tagen abgewrackt. Auf dem Bild sieht man die Reste des zerlegten Rumpf und im Hintergrund die bereits wieder zusammengeklebte deutlich schmalere andere Katamaranhälfte.Vorgesehen ist der Aufbau einer neuen Schnellfähre mit Jet-Antrieb.Auf dem linken Bild zum Jahresende 2013 ist schon der Baufortschritt des neuen Schiffes zu erkennen.
|
||